MSR 175 Transport-Datenlogger B16T2AA5
Highspeed Schocklogger mit zwei Beschleunigungssensoren und Temperatursensor
Messbereich ±15 g und ±200 g
Messfrequenz bis 6400 Hz
Temperatursensor -20…+65 °C
Speicher für 2 Mio. Messwerte
wiederaufladbarer Akku
Messfrequenz bis 6400 Hz
Temperatursensor -20…+65 °C
Speicher für 2 Mio. Messwerte
wiederaufladbarer Akku
Artikelnummer
msr-175 B16T2AA5
- 5 Stück für 460,11 € 386,65 € mit 5% Rabatt
- 10 Stück für 435,90 € 366,30 € mit 10% Rabatt
Gehäuse | PC-Designgehäuse, vergossen, IP67 |
---|---|
Abmessung | 47 x 16 x 54 mm (B x H x L) |
Gewicht | ca. 28 g |
Speicherkapazität | über 2 Mio. Messwerte |
Taster | Messung starten / Status abfragen |
Beschleunigungssensor (2 interne 3-Achsen-Beschleunigungssensoren) | |
Messbereich | ± 15 g und ±200 g (-20 … +65 °C) |
Genauigkeit | 15 g Sensor: ±0,15 g (+25 °C) 200 g Sensor: ±2 g bis 15 g, ±5 g bis 200 g (bei +25 °C) |
Mess-/Speicherrate | bis zu 6.400/s (±15 %) |
Versorgung | LiPo-Akku 260 mAh, aufladbar über USB-Anschluss Aufzeichnungsdauer bis zu 2 Monate |
Software | kostenlose MSR ShockViewer Basis-Version kostenpflichtige MSR ShockViewer Pro-Version |
Interface | USB |
Betriebsbedingungen | -20 … +65 °C |
Lagerbedingungen | +5 °C … +45 °C (ideal für Batterie), 10 … 95% rel. Feuchte, nicht kondensierend |
Normen | Der MSR 175 entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE. |
Der MSR175 ist in zwei Varianten erhältlich:
- MSR 175B16AA5T5 beinhaltet zwei interne 3-Achsen-Beschleunigungssensoren (±15 g und ±200 g) sowie einen internen Temperatursensor
- MSR 175B16T6H3P5AA5L2 beinhaltet zusätzlich je einen internen Feuchte-, Druck- und Lichtsensor
Temperatursensor (intern) | |
---|---|
Messbereich | -20 … +65 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-10 … +65 °C) |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Feuchtesensor (intern, Rel. Feuchte mit integrierter Temperatur) | |
Messbereich | 0 … 100% rF, -20 … +65 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-10 … +65 °C) |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Luftdrucksensor (intern, absolut, mit integrierter Temperatur) | |
Messbereich | 0 … 2000 mbar absolut, -20 … +65 °C |
Genauigkeit | ±2,5 mbar (750 … 1100 mbar absolut, bei +25 °C) |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Lichtsensor (intern) | |
Messbereich | 0 … 65.000 lx |
Genauigkeit | max. Empfindlichkeit bei 500 nm |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Gehäuse | PC-Designgehäuse, vergossen, IP67 |
---|---|
Abmessung | 47 x 16 x 54 mm (B x H x L) |
Gewicht | ca. 28 g |
Speicherkapazität | über 2 Mio. Messwerte |
Taster | Messung starten / Status abfragen |
Beschleunigungssensor (2 interne 3-Achsen-Beschleunigungssensoren) | |
Messbereich | ± 15 g und ±200 g (-20 … +65 °C) |
Genauigkeit | 15 g Sensor: ±0,15 g (+25 °C) 200 g Sensor: ±2 g bis 15 g, ±5 g bis 200 g (bei +25 °C) |
Mess-/Speicherrate | bis zu 6.400/s (±15 %) |
Versorgung | LiPo-Akku 260 mAh, aufladbar über USB-Anschluss Aufzeichnungsdauer bis zu 2 Monate |
Software | kostenlose MSR ShockViewer Basis-Version kostenpflichtige MSR ShockViewer Pro-Version |
Interface | USB |
Betriebsbedingungen | -20 … +65 °C |
Lagerbedingungen | +5 °C … +45 °C (ideal für Batterie), 10 … 95% rel. Feuchte, nicht kondensierend |
Normen | Der MSR 175 entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE. |
Der MSR175 ist in zwei Varianten erhältlich:
- MSR 175B16AA5T5 beinhaltet zwei interne 3-Achsen-Beschleunigungssensoren (±15 g und ±200 g) sowie einen internen Temperatursensor
- MSR 175B16T6H3P5AA5L2 beinhaltet zusätzlich je einen internen Feuchte-, Druck- und Lichtsensor
Temperatursensor (intern) | |
---|---|
Messbereich | -20 … +65 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-10 … +65 °C) |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Feuchtesensor (intern, Rel. Feuchte mit integrierter Temperatur) | |
Messbereich | 0 … 100% rF, -20 … +65 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-10 … +65 °C) |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Luftdrucksensor (intern, absolut, mit integrierter Temperatur) | |
Messbereich | 0 … 2000 mbar absolut, -20 … +65 °C |
Genauigkeit | ±2,5 mbar (750 … 1100 mbar absolut, bei +25 °C) |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |
Lichtsensor (intern) | |
Messbereich | 0 … 65.000 lx |
Genauigkeit | max. Empfindlichkeit bei 500 nm |
Mess-/Speicherrate | alle 10 Minuten |