EFENTO NB-IoT Datenlogger für Raumklima und Oberflächen-Temperatur
Genauigkeit ±0,4°C (-20°C ... +70°C) / ±2,5% (10...90%rF) (intern)
28 x 124 x 60 mm
Für ein komplettes Messsystem wird zusätzlich benötigt:
Klimalogger für rel. Luftfeuchte und Temperatur mit zwei Oberflächen-Temperaturfühlern mit Datenübertragung per NB-IoT
NB-IoT-Klimalogger werden für die Fernüberwachung von Temperatur und relativer Luftfeuchte an Orten eingesetzt, wo eine ständige Überwachung erforderlich ist, wie z.B. in Innenräumen mit potentiellem Schimmelbefall. Der Logger ist mit zwei externen Oberflächensonden ausgestattet, sodass neben dem Raumklima auch die Oberflächentemperatur an zwei stellen erfasst werden kann. Ebenso können die Sensoren zur Aufzeichnung von Vor- und Rücklauftemperatur eingesetzt werden.
EFENTO NB-IoT Sensoren übertragen die Daten über ein mobiles Netzwerk (Narrowband IoT) und benötigen keine zusätzlichen Geräte (Router, Gateway, etc.). Die Sensoren sind auch mit einer Bluetooth Low Energy (BLE) Schnittstelle ausgestattet, die eine schnelle und einfache Konfiguration mit einem Smartphone ermöglicht. EFENTO NB-IoT-Sensoren können in jede beliebige Cloud-Plattform integriert werden.
- Messbereich Temperatur/Feuchte (intern) -35°C ... +70°C / 0 … 100%rF
- Messbereich Temperatur (extern): -55 °C bis +125 °C
- Batterien gewährleisten bis zu 5 Jahre wartungsfreien Betrieb (abhängig von Konfiguration und Betriebsbedingungen)
- Datenübertragung über das Mobilfunknetz an die EFENTO Cloud oder eine andere Cloud-Plattform
- Speicherintervall 1 Minute bis 10 Tage (vom Benutzer konfigurierbar)
- Konfigurierbare Alarmgrenzwerte. Alarmmeldungen per SMS oder E-Mail
- Gerätespeicher 40.000 Messungen (Ringspeicher)
- Konfiguration des Sensors von der Cloud aus oder mit einer mobilen Anwendung über Bluetooth
- Auf Anfrage: andere Kabellängen, IP67 Gehäuse
EFENTO Cloud - eine IoT-Plattform für Sensordaten
- Speicherung der Sensordaten, Datenanalyse und Visualisierung
- Automatisierte Berichte und Alarmmeldungen per E-Mail oder SMS
- Für alle Efento-Sensoren, unabhängig von Kommunikationstechnologie
- RESTful-API für die Systemintegration in Software von Drittanbietern
- Zugriff über Webbrowser oder mobile Anwendung
Lieferumfang
NB-IoT Klimalogger mit internem Sensor für Temperatur und rel. Luftfeuchte + zwei Oberflächenfühlern
| Spezifikationen des Geräts | |
|---|---|
| Arbeitsbereich | IP30 Variante: -35 °C bis +70 °C, 0 bis 100% rF, nicht kondensierend |
| Speicher | 40.000 Messwerte |
| Aufzeichnungsintervall | 1 Minute bis 10 Tage |
| Übertragungsintervall | 5 Minuten bis 10 Tage |
| Start-Modus | per Bluetooth App oder Webbrowser |
| Stop-Modus | per Bluetooth App oder Webbrowser |
| Alarm | Min-/Max-Vorgaben für Temperatur und relative Luftfeuchte |
| Datenübertragung | NB-IoT SIM-Karte |
| Batterie | Batteriepack aus 3 x AA, 3.6V Batterien, insgesamt 6300 mAh (ER14505M) |
| Batterie Standzeit | 1-5 Jahre, abhängig von der Nutzung
2 Jahre bei 5 min Speicherintervall / 60 min Übertragungsintervall / Bluetooth an tabellarischer Überblick s. Manual unter Downloads |
| Schutzklasse | IP30 |
| Gehäuse | ABS, weiß |
| Maße | 28 x 124 x 60 mm |
| Gewicht | 110 g inkl. Batterien |
| Software | EFENTO Logger App, EFENTO Webanwendung (Cloud) |
| Spezifikationen der Sensoren | |
| Intern | |
| Messbereich | Temperatur: -35 °C bis +70 °C Luftfeuchte: 0 bis 100% rF |
| Genauigkeit | Temperatur: ±0,4 °C (-20 °C ... +70° C), sonst ±0,5 °C Luftfeuchte: ±2,5% (10..90% rF) |
| Auflösung | Temperatur: 0,1 °C Luftfeuchte: 0,1% rF |
| Extern | |
| Messbereich | -55 °C bis +125 °C |
| Genauigkeit | ±0,5 °C (-10 °C ... +85 °C), sonst ±2 °C |
| Auflösung | 0,1 °C |
| Sonde | Bauform Oberflächensonde mit Loch |
| Kabellänge | 2 m |





