NanoTemp125 Datenlogger
Messbereich Sensor -200°C...+260°C
Genauigkeit ±0,1 ºC (+20ºC...+125ºC)
inkl. ISO17025 Kalibrierzertifikat (30°C und 125°)
Rekalibrierung nach Wunsch in Deutschland oder beim Hersteller
32.512 Messwerte
Gehäuse 22,9 mm x Ø 17,8 mm
einsetzbar bis 6,9 bar
wasserdicht IP68, lebensmittelecht
Für ein komplettes Messsystem wird zusätzlich benötigt:
- IFC400 Interface 120,00 €
- MadgeTech 4 Standard Datenlogger-Software kostenlos
- Kommunikations-Kit für MadgeTech NanoTemp125 70,00 €
Hochtemperatur Datenlogger mit einem externen Temperaturfühler
Die Modelle der NanoTemp125 Datenlogger Serie mit Eintauchsonde verfügen alle über eine starre Temperatursonde aus Edelstahl mit kurzer Ansprechzeit und Längen von 27 mm bis 133 mm. Speziell für die Temperaturüberwachung bei Sterilisation, Pasteurisation oder allgemein Anwendungen bis +125 °C (mit Hitzeschutz bis +260 °C).
- Hoher Temperaturbereich bis +125 °C
Fühler temporär bis +260 °C - Aus lebensmittelechtem Stahl EN 1.4401
- Speicher für bis zu 32.512 Messwerte
- Aufzeichnungsintervall ab 1 Sekunde bis 24 h
- Hohe Genauigkeit von ±0,1°C (+20 ºC ... +125 ºC)
- Batterien kann selbständig gewechselt werden
- Automatische Berechnung von F0-, PU-Wert möglich
Varianten
- NanoTemp125-1 mit 27 mm langer Eintauchsonde
- NanoTemp125-2 mit 51 mm langer Einstichsonde
- NanoTemp125-5.25 mit 133 mm langer Einstichsonde
Die Sonde hat einen Durchmesser von 3,2 mm, der Übergang vom Gehäuse zur Sonde hat einen Durchmesser von 4,8 mm. Die Sonde ist fest mit dem Gehäuse verbunden und kann nicht getauscht werden.
Lieferumfang
Datenlogger NanoTemp125 mit Sonde, inkl. ISO17025 Kalibrierzertifikat (30°C und 125°C) und Batterien
Zusätzlich wird noch die IFC400 oder IFC406 USB Docking Station (USB-Adapter) und das Kommunikations-Kit benötigt.
Einsatzbereich | Logger -20 ºC ... +125 ºC; 0% rF ... 100% rF; 0,14 mbar ... 6,8 bar Sonde siehe jeweiligen Messbereich |
---|---|
Sensorik | 1x Temperatur extern, Pt100-Fühler, starr |
Messbereich | -200 ºC ... +260 ºC ( nur der externe Fühler ! ) der Logger kann im Bereich -20 ... +125 °C eingesetzt werden |
Genauigkeit | ±0,1°C im Bereich von +20...+125°C ±0,3°C im Bereich von -20...+20°C |
Auflösung | 0,01 °C |
Speicher | 32.512 Messwerte, im Trigger-Modus 6.502 Messwerte |
Schnittstelle | USB-Interface IFC400 oder IFC406 (nicht enthalten) zusätzlich wird ein Größen-Adapter für das IFC Interface benötigt |
Schutzart | IP68 |
Spannungsversorgung | 2x Hochtemperatur-Knopfzelle 3V Lithium Typ BR1225A kann vom Benutzer selbst getauscht werden |
Batteriestandzeit | ca. 1 Jahr bei +25°C und Messintervall 1 Minute |
Gehäuse | Edelstahl 316 (EN 1.4401), PEEK |
Abmessungen | Gehäuse Ø 17,8 mm x 22,9 mm Sonde Ø 3,2 mm x 27 mm (51mm, 133 mm) |
Gewicht | ca. 20 g |