TLC 750 BT Infrarot- und Einstech-Thermometer
Genauigkeit (Einstichsensor) ±0,5 °C (-30 ... +99,9 °C)
169,5 x 44 x 23 mm
Infrarot- und Einstech-Thermometer mit App-Anbindung
Das TLC750 BT Einstech-Thermometer mit integriertem Infrarot-Sensor ist ein vielseitiges Messgerät für die schnelle und zuverlässige Temperaturkontrolle im hektischen Praxisalltag und besonders geeignet für Kontrollen im Rahmen von HACCP-Prozessen.
- zur Bestimmung von Oberflächen- und Kerntemperatur
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit oder ohne App-Anbindung
- Datenübertragung über Bluetooth Low Energy oder die integrierte USB-Schnittstelle
- Drahtlos ladbarer Akku
- Ablesen auch im Dunkeln dank beleuchtetem Display
- Display kann „Kopf stehen“: Ablesen aus beiden Richtungen möglich
Beschreibung
Das TLC750 ermöglicht die berührungslose Messung von Oberflächentemperaturen und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Kerntemperatur zu messen, wenn Grenzwerte über- oder unterschritten werden. Mit dem AdHoc-Aufzeichnungsmodus können die Messdaten in Echtzeit per Bluetooth LE-Verbindung übertragen werden. Zusätzlich werden die Messwerte im internen Speicher gesichert, damit sie später ausgelesen werden könnten. Mit dem Listen-Aufzeichnungsmodus können Angaben zum jeweils nächsten Messort für einen kompletten Rundgang im Display angezeigt werden. Zusätzlich können pro Messort die Messwerte abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt ausgelesen werden.
Bedienung
Der Einstechfühler des kompakten Gerätes wird zur Messung ausgeklappt und die Spitze der Fühlernadel wird dort platziert, wo gemessen werden soll. Nachdem sich die Temperatur stabilisiert hat, wird die Messtaste gedrückt. Der zuletzt gemessene Wert wird dann dauerhaft im Display angezeigt, bis die Messtaste erneut gedrückt wird.
Für die Messung mit dem Infrarotsensor muss der Einstichsensor eingeklappt werden. Zielen Sie mit den Laserpointern auf die Oberfläche, deren Temperatur Sie messen möchten, und drücken und halten Sie die Messtaste. Zielen Sie so, dass beide Laserpointer auf die Oberfläche zeigen. Der Messfleck liegt ellipsenförmig zwischen diesen beiden Lasermarkierungen . Der zuletzt gemessene Wert wird im Display dauerhaft angezeigt, sobald die Messtaste wieder losgelassen wird.
Ein weiterer Praxisvorteil: Das Einstech-Infrarot-Thermometer ist wasserdicht (IP65). Mit diesem Gerät haben Sie die volle Kontrolle über alle Temperaturmessungen im Lebensmittelbereich und können die Qualität Ihrer Produkte sicherstellen.
Lieferumfang
ebro TLC750 BT Thermometer inklusive einklappbarem Einstechfühler, Batterien, Kurzanleitung und Werkskalibrierzertifikat (-18 °C und 0 °C).
Einstechfühler | |
---|---|
Messbereich | -50 ... +250 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-30 ... +99,9 °C), sonst ±1 °C |
Auflösung | 0,1°C |
Infrarotmessung | |
Messbereich | -50 ... +250 °C |
Genauigkeit | ±4,0 °C (im Bereich -50°C ... -30,1 °C) ±2,5 °C (im Bereich -30 °C ... -18,1 °C) ±1,5 °C (im Bereich -18 °C ... -0,1 °C) ±1,0 °C (im Bereich 0 °C ... +64,9 °C) ±2,0 °C (im Bereich 65 °C ... +250 °C) oder 2 % (der größere Wert zählt) |
Auflösung | 0,1°C |
Refraktiver Index | 0,95; einstellbar |
IR-Optik | 8:1 |
Stromversorgung | 3.7V Lithium Polymer-Akku aufladbar über USB oder drahtlos (WPT) über IF50 oder ein anderes Qi-fähiges Gerät, Aufladezeit ca. 3 Stunden |
Batteriestandzeit | üblicherweise 8 Stunden im Dauergebrauch |
Schutzart | IP65, gilt nur bei geschlossener und intakter USB-Lasche |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +55 °C |
Messdatenspeicher | 200 Messungen |
Maße | 169,5 x 44 x 23 mm |
Gewicht | 140 g |