TLC 750i duales Infrarot- und Einstech-Thermometer
Genauigkeit (einstichsensor) ±0,5 °C (-30 ... +99,9 °C)
169,5 x 44 x 23 mm
Duales Infrarot-/Klappthermometer für die schnelle Wareneingangskontrolle
Das Dual-Infrarot- / Klappthermometer TLC 750i eignet sich optimal zur schnellen Wareneingangskontrolle bei Lagerung, Warenannahme und Prozessüberwachung. Durch das praktische Taschenformat können Sie es leicht transportieren und jederzeit im Lager oder bei der Wareneingangskontrolle im Restaurant oder im Supermarkt bei Kontrollgängen mitnehmen.
-
zur Bestimmung von Oberflächen- und Kerntemperatur
-
HACCP und DIN EN 13485 konform inklusive Kalibrierzertifikat
-
Ablesen auch im Dunkeln dank beleuchtetem Display
-
Display kann „Kopf stehen“: Ablesen aus beiden Richtungen möglich
-
Wasserfestes Gehäuse (IP 65) für den Einsatz in vielen Bereichen
Beschreibung
Das handliche Thermometer im Taschenformat ermöglicht die abwechselnde Messung der Kern- als auch Oberflächentemperatur von Lebensmitteln. Es vereint daher die Funktionalitäten eines Einstech-Thermometers und eines Infrarotthermometers. Die Thermometer basieren auf einem über lange Jahre sehr erfolgreichen Konzept zur Kontrolle der Temperatur in Lägern, Kühlräumen, Kühlmöbeln und bei der Wareneingangskontrolle. Durch die berührungslose Messung mit Infrarot verhindern Sie aktiv eine Kontamination der Ware. Mit dem integrierten abschaltbaren Dual-Laser wird der Messfleck dargestellt. Sie können das wasserdichte Handgerät bei Verunreinigungen schnell und leicht reinigen.
Bedienung
Wenn Sie auf mit Ihrem täglichen Kontrollgang unterwegs sind oder bei der Warenannahme, nehmen Sie das Thermometer einfach zur Hand. Die Infrarotmessung startet sofort mit einem Knopfdruck. Möchten Sie die Kerntemperatur eines Lebensmittels messen, klappen Sie einfach den Einstechfühler des Thermometers aus. Das beleuchtete Display ermöglicht Ihnen das Ablesen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Im Display sehen Sie eine eindeutige Temperaturanzeige mit größeren Zahlen. Die drehende Anzeige im Display erleichtert Ihnen das Ablesen des Messwerts. Das Infrarotthermometer kann auf dem „Kopf stehen“: je nachdem wie Sie das Gerät halten, können Sie die Messergebnisse von der einen oder der anderen Seite ablesen. Dies ist vor allem bei der Verwendung des Einstechsensors praktisch – Sie müssen keine Verrenkungen mehr beim Ablesen machen. Sie können diese Option bei Bedarf deaktivieren.Lieferumfang
Das wasserdichte Infrarot-Einstech-Thermometer ebro TLC750i inklusive einklappbarem Einstechfühler, Batterien, Kurzanleitung und Werkskalibrierzertifikat.
Einstechfühler | |
---|---|
Messbereich | -50 ... +250 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-30 ... +99,9 °C), sonst ±1 °C |
Auflösung | 0,1°C |
Infrarotmessung | |
Messbereich | -50 ... +250 °C |
Genauigkeit | ±4,0 °C (im Bereich -50°C ... -30,1 °C) ±2,5 °C (im Bereich -30 °C ... -18,1 °C) ±1,5 °C (im Bereich -18 °C ... -0,1 °C) ±1,0 °C (im Bereich 0 °C ... +64,9 °C) ±2,0 °C (im Bereich 65 °C ... +250 °C) oder 2 % (der größere Wert zählt) |
Auflösung | 0,1°C |
Refraktiver Index | 0,95 / einstellbar |
IR-Optik | 8:1 |
Stromversorgung | 2x AAA (Micro), durch Benutzer austauschbar |
Batteriestandzeit | ca. 10 h bei Dauergebrauch (automatische Abschaltung nach 15 Sek.) |
Schutzart | IP65 |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | -30 °C bis +70 °C |
Maße | 169,5 x 44 x 23 mm |
Gewicht | 140 g |