trusted™ T10LTE RHTP GPS/LTE/UHF Tracker
Extrem lange Batteriestandzeit bis zu 10 Jahre (bei 1 Bericht pro Tag)
112 x 68 x 44 mm, Schutzklasse IP65
Für ein komplettes Messsystem wird zusätzlich benötigt:
- trusted™ Premium Subscription (12 Monate) 134,00 €
- trusted™ Einrichtungsgebühr 28,00 €
Datenlogger T10LTE RHTP für Echtzeitüberwachung von Position, Bewegung, Neigung, Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Licht und Schock
Der trusted™ GPS Datenlogger besitzt eine extrem lange Batteriestandzeit und eignet sich speziell für die langfristige Ortung und Überwachung von Anlagen, Ausrüstungsgegenständen, Werkzeugen, Containern oder anderen Objekten bei Transport, Lagerung oder Benutzung. Dabei werden regelmäßig Berichte gesendet und Sensordaten wie Temperatur, Neigung, Bewegung, Position, Licht und Schock übermittelt. Ggf. können Alarmmeldungen gesendet werden, sobald grenzwerte überschritten werden oder sobald das Paket/Transportbehältnis geöffnet wurde (mithilfe des Lichtsensors). Transportschäden Erschütterungen lassen sich durch den integrierten Sensor zurückführen und im Idealfall bei zukünftigen Transporten vermieden werden.
Der IoT-Datenlogger übermittel regelmäßige Berichte (konfigurierbar). Der Logger ist mit Low-Power-Netzwerktechnologie LTE Cat-M1 ausgestattet und ermöglicht hierdurch eine Echtzeit-Überwachung des Objektes. Ist keine Netz-Verbindung vorhanden kann auf 2G-Kommunikation zurückgegriffen werden, bzw. die Sensor-Messwerte werden intern gespeichert bis eine Verbindung hergestellt werden kann. Der Datenlogger lässt sich zudem per Funk mit bis zu vier externen Sensoren zur Messung von Temperatur und Feuchtigkeit verbinden (siehe Zubehör).
Transportsicherheit und Diebstahlschutz
Es ist eine Verbindung mit bis zu 8 RFID-Tags möglich, um sicherstellen zu können das verschiedene Objekte gemeinsam transportiert werden und zusammen bleiben (siehe Zubehör). Der Logger kann beispielsweise zur Diebstahlsicherung von Baufahrzeugen an einer Geo-Position genutzt werden. Mithilfe der integrierten Funkbarke (434 MHz, über die Software aktivierbar) können gestohlene Gegenstände lokalisiert werden, die in einem Gebäude oder einem Keller gelagert werden, wo kein GPS-Signal gesendet werden kann. Die Signale können dann mit einem Marshall-Scanner erkannt werden (weitere Informationen und Verfügbarkeit auf Anfrage).
- Zuverlässige Protokollierung von Schock- und Temperaturereignissen
- Betriebstemperaturen von -30 °C bis +85 °C
- Echtzeitüberwachung und Tracking in der gesamten Lieferkette
- Extrem lange Batteriestandzeit von über 10 Jahren (ca. 10 000 Berichte bei 1 Bericht/Tag)
- Datenübertragung über Mobilfunknetz LTE Cat-M1/2G
- bei fehlender Netzabdeckung: Datenspeicherung (256 Positionen) und Senden zu späterem Zeitpunkt
- robustes Gehäuse mit Schutzklasse IP65
Lieferumfang
trusted™ T10LTE RHTP Datenlogger
Wichtige Hinweise
Zur Verwendung des trusted™ Datenloggers wird zusätzlich ein
(aktiv für 12 Monate) sowie eine benötigt.Sensorik | Position, Bewegung, Neigung, Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Licht, Auslastung, 3-Achsen-Schock |
---|---|
Arbeitsbereich | -30 °C bis +85 °C (Lagerung bei max. +30 °C empfohlen) |
Speicher | unbegrenzt, Store-and-Forward log bis zu 200 Berichte (inkl. aller Positions- und Sensordaten) |
Übertragungsintervall | 1 Stunde bis 1 Tag |
Alarm | bei Grenzwertüberschreitung, wird sofort gesendet |
Datenübertragung | Mobilfunknetz (LTE Cat-M1/2G), GPRS/UMTS/HSPA mit SMS-Backup bei Bedarf Nahbereichsortung über integrierte UHF Funkschnittstelle |
Batterie | 94 Wh, Lithium-Primärzelle, 12 Ah, integriert, eingekapselt |
Batterie Standzeit | typisch: 10 Jahre bei 1 Bericht/Tag (9000 Berichte gesamt) |
Schutzklasse | IP65 |
Maße | 112 x 68 x 44 mm |
Gehäuse | PA6 (Nylon), vergossen mit Epoxidharz |
Gewicht | 425 g |
Befestigung | optional mit Schrauben oder Magnetplatten (siehe Zubehör) |
Konfiguration | über Server, Abonnement erforderlich |