Das FOM 330-1 ist ein handliches Messgerät zur schnellen Prüfung von Frittierölen. Der TPC-Wert (Total Polar Compounds) ermöglicht eine Aussage über die Alterung von Frittierölen durch Hitzeeinwirkung.
Eigenschaften
präzise Ölqualitätsbestimmung
Messung direkt im heißen Öl, z.B. in der Fritöse
Selbständige Kalibrierung vor Ort mit Hilfe des Referenzöls
Sehr gut sichtbare 3-Stufen Ampelanzeige
einfache Kalibrierung am Messort mit Hilfe des Referenzöls möglich
Stabiler Messwert wird durch
Ob die Qualität des Frittieröls noch gut ist, lässt sich nicht ausreichend durch eine Sicht- oder Geruchskontrolle überprüfen. Mit dem Frittieröl-Messgerät ebro FOM 330-1 muss der Gastronom das Frittieröl nur dann wechseln, wenn die kritischen TPC-Werte erreicht sind. So spart er unnötig häufige Frittieröl-Wechsel und damit verbundene Kosten und sichert eine gleichbleibende Qualität.
Beschreibung
Frittieröl zum richtigen Zeitpunkt wechseln und Geld sparen: Mit dem ebro FOM 330-1 arbeiten Sie noch sicherer, intuitiver und wirtschaftlicher. Das Frittieröl-Messgerät ist Ihr kompetenter Helfer bei der einwandfreien Qualitätssicherung rund um Frittiervorgänge.
Robust, einfach und komfortabel für die Küche
Mit seiner zuverlässigen Messtechnik wird das Frittieröl-Messgerät ebro FOM 330-1 zum kompetenten Partner für die Qualitätssicherung in der Fritteuse, ganz gleich ob das Gerät in Gastronomie-Betrieben, Großküchen, im Catering, bei Lebensmittelkontrollen, in der Lebensmittel-Qualitätssicherung oder -Produktion zum Einsatz kommt. Bei der Messung selbst hilft Ihnen das Display sowie die Signallampe des Frittieröl-Testers. Durch die Display-Signalfunktion in Ampelfarben (rot, gelb, grün) können Sie schnell erkennen, in welchem Bereich das Messergebnis liegt. Der genaue Messwert in %TPC ist selbstverständlich ebenfalls auf dem Display ablesbar.
Lieferumfang
Ölqualitäts-Messgerät FOM 330-1 inkl. Bedienungsanleitung, Werkskalibrierzertifikat und Batterien.
Messbereich
0.0 ... 40.0 %TPC (polare Anteile)
+50 ... +200 °C
Genauigkeit
±2 %TPC (typisch)
±1.5 °C
Auflösung
0.5 %TPC
0.1 °C
Batterietyp
Lithium-Knopfzelle CR2477
Batteriestandzeit
Typisch: 3 Jahre
Gehäuse
ABS
Schutzart
IP67
Betriebstemperatur
-10 ... +50 °C
Ansprechzeit t90
<2min
Kalibrierfähigkeit
Vor-Ort-Kalibrierung mit Referenzöl
ISO-Kalibrierung auf Anfrage
Alarmfunktion
TPM-Grenzwerte frei einstellbar visueller Alarm über 3-farbige Alarmleuchte (grün/orange/rot)