Grant Squirrel SQ2040-4F16
Spannung, Strom, Thermoelemente, Thermistoren, Pt100/Pt1000
Speicher für bis zu 14 Mio. Messwerte, erweiterbar
Batterie- oder Netzbetrieb, eingebaute Ethernetschnittstelle
Fernabfrage optional auch mit WLAN- oder GSM-Adapter
Mobiler Datenlogger für die Messung von Strom, Spannung, Widerstand, Temperatur
Die Datenlogger der Squirrel-Serie sind äußerst vielseitig und flexibel einsetzbar in Forschung, Wissenschaft, Industrie und Qualitätssicherung - als Messgeräte, autarke Datenlogger oder zur PC-gestützten Datenerfassung!
Der Squirrel SQ2040 ist ein robuster, flexibler Datenlogger mit 16 bis 32 Analogeingängen zur Messung von Strom, Spannung, Widerstand, Temperatur. Außerdem hat das Gerät 8 Digitaleingänge zur Aufzeichnung von Statussignalen sowie zum Triggern von Start oder Stopp des Loggers.
Eine RS232-Schnittstelle erlaubt außerdem den Anschluss an ein Modem/GSM, Ethernet-Adapter oder ein anderes Netzwerk-Gerät. Zusätzlich hat der SQ2040-4F16 eine USB- und LAN-Schnittstelle.
Der Squirrel 2040-4F16 ist klein und sehr handlich, so dass er sich sowohl für die Festinstallation als auch als Handmessgerät für eine Vielzahl von Messgrößen eignet.
Es können Konfigurationen für diverse Messaufgaben erstellt werden, z.B. für die Feuchte- und Temperaturerfassung, Untersuchungen im Bereich des Energiemanagements, Zuverlässigkeitsprüfungen, Motorprüfständen sowie allgemein für Produktionsoptimierung und Effizienzsteigerung.
Einfach zu programmieren ist der Squirrel mit Hilfe von 4 integrierten Druckknöpfen und eines großen grafischen Displays, wobei er mit einer ansehnlichen Genauigkeit von 0,1% und einer Abtastrate von bis zu 100 Hz auf vier Kanälen auch für anspruchsvolle Einsätze eingeplant werden kann.
Lieferumfang: Logger Squirrel SQ2040-4F16 inkl. Software SquirrelView, Handbuch, USB-Kabel, Wandhalterung, Batterien und 4 Shunt-Widerständen für 4...20 mA Messungen
SquirrelView ist ist eine bedienerfreundliche Transfer-Software unter Windows. Hiermit können die Logger komplett eingestellt, gestartet und ausgelesen werden sowie die Messwerte für Excel und andere Programe exportiert werden.
SquirrelViewPlus (nicht enthalten) ist zusätzlich eine Analysen-Software unter Windows. Bis zu 10 y-Achsen und 16 Kanäle lassen sich sehr schnell in einer Grafik zusammenfassen. Weitere Funktionen wie Zoom, Alarm und Ereignis-Anzeige sowie Eingabe von Berechnungsformeln stehen zur Verfügung. Die Möglichkeiten zur Berichterstellung mit Grafiken, Erklärungstexten, Titelseite und Statistikfunktionen machen SquirrelView Plus zur optimalen Software für professionelle Präsentationen.
Vergleich der Grant Squirrel Datenlogger Modelle
SQ2010 | SQ2020-1F8 | SQ2020-2F8 | SQ2040-2F16 | SQ2040-4F16 | |
---|---|---|---|---|---|
(1) Anzahl Eingänge differentiell / Anzahl Eingänge single ended (2) Möglich mit dem RS232-Ethernet Converter bzw. dem RS232-WiFi Converter, siehe Zubehör (3) für Ethernet oder WiFi Netzwerke wird eine externe Stromversorgung benötigt | |||||
Anzahl Eingänge / Kanäle | |||||
Analoge Eingänge(1) | 4/8 | 8/16 | 8/16 | 16/32 | 16/32 |
Hohe Spannungen | - | 2 | 2 | 2 | 2 |
Digitale Eingänge | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Zähler Eingänge | 2 | 4 | 4 | 4 | 4 |
mögliche Sensortypen bzw. Messgrößen | |||||
Strom | ja | ja | ja | ja | ja |
Spannung | ja | ja | ja | ja | ja |
Widerstand (2-Leiter Anschluss) | ja | ja | ja | ja | ja |
Widerstand (3-/4-Leiter Anschluss) | nein | nein | ja | nein | ja |
Pt100/Pt1000 (2-Leiter Anschluss) | ja | ja | ja | ja | ja |
Pt100/Pt1000 (3-/4-Leiter Anschluss) | nein | nein | ja 4 Kanäle | nein | ja 8 Kanäle |
Thermistoren (NTC) | ja | ja | ja | ja | ja |
Thermoelemente | ja | ja | ja | ja | ja |
Speicherrate / Speicherkapazität | |||||
Max. Speicherrate pro Sekunde | 10 (1 Kanal) | 20 (1 Kanal) | 100 (2 Kanäle) | 100 (2 Kanäle) | 100 (4 Kanäle) |
Interner Speicher | 14 Mio. Messwerte | 14 Mio. Messwerte | 14 Mio. Messwerte | 14 Mio. Messwerte | 14 Mio. Messwerte |
Externer Speicher (MMC- bzw. SD-Karte) | nein | ja | ja | ja | ja |
Schnittstellen für Daten-Kommunikation / Alarmausgänge | |||||
RS232 | ja | ja | ja | ja | ja |
USB | ja | ja | ja | ja | ja |
Ethernet(3) | nein(2) | nein(2) | ja | ja | ja |
WiFi-Modelle | nein(2) | nein(2) | ja | ja | ja |
Alarmausgänge | 2 | 4 | 4 | 4 | 4 |
128MB-Speicher (intern) für bis zu 14 Mio. Messwerte. Nicht-flüchtiger Speicher, gespeicherte Daten gehen bei leerer Batterie nicht verloren. Setup und Programmierung über Software SquirrelView. Tragbar, Batterie- oder Netzversorgung möglich.
Analogeingänge | |
Genauigkeit: | Spannung und Widerstand, bei 25°C: ±(0,05% vom Messwert + 0,025% vom Messbereich) |
Eingangswiderstand: | > 1 MΩ |
Gleichtaktunterdrückung: | 100 dB 50/60 Hz |
Linearität: | 0,0015% |
Analog-Digital Wandler | |
Typ: | Sigma-Delta |
Auflösung: | 24bit |
Abtastrate: | bis zu 10, 20 oder 100 Messwerte pro Sekunde |
Messbereiche | |
Spannung: | 10 programmierbare Bereich, sowie 3 Bereiche für hohe Spannung (s.u.) |
Strom: | -30...30 mA, 4...20 mA mit externem Shuntwiderstand 10 Ω |
Widerstand: | 4 bzw. 6 (2F8) programmierbare Bereiche (s.u.) |
Thermoelement: | Typ K, Typ T, Typ J, Typ N (s.u.) |
Thermistor: | Typ Y, Typ U, Typ S (s.u.) |
Weitere Sensoren: | Pt100, Pt1000 (s.u.) |
Weitere Eigenschaften | |
Betriebsbedingungen: | -30°C...+65°C 90% rF bei +40°C, nicht kondensierend |
Auflösung: | bis zu 6 signifikanten Stellen |
Energiebedarf: | < 600 µA (Sleep Mode) 40-80 mA (Logging) |
Batterie: | 6 x AA Alkaline Batterien (intern) 10 - 18 V DC (extern, verpolungs-/überspannungssicher) |
Speicher-Modus: | Stop bei vollem Speicher oder Ringspeichermodus |
Speicher: | intern: 128MB (bis 14 Mio. Messwerte) extern: bis zu 1 GB MMC-Karte, herausnehmbar (optional, nur für Download) |
Maße: | 235 x 60 x 175 mm |
Gewicht: | ca. 1,2 kg |
Messbereich Temperatur-Kanäle:
Typ | Messbereich | Typ | Messbereich |
Thermistor Typ U, Typ Y: | -50°C...+150°C | Thermoelement Typ K: | -200°C...+1372°C |
Thermistor Typ S: | -30°C...+150°C | Thermoelement Typ T: | -200°C...+400°C |
Pt100/Pt1000: | -200°C...+850°C | Thermoelement Typ J: | -200°C...+1200°C |
Thermoelement Typ N: | -200°C...+1300°C |
Bereiche für Spannungs-/Strom- und Widerstands-Kanäle:
Jeder Strom-/Spannungs-Kanal kann einen der unten aufgeführten Spannungs- oder Strom-Bereich abdecken. Gemischte differentielle und single-ended Konfigurationen sind erlaubt. Beachten Sie: Für Strom werden differentielle Eingänge benötigt.
Spannung | Spannung | hohe Spannung | Strom (ext. Shunt- Widerstand) | Widerstand (2-leitrig) | Widerstand (3- und 4-leitrig: SQ2040-4F16) |
-0,075...0,075 V | -0,6...2,4 V | 4,0...20,0 V | -30...30 mA | 0...1.250 Ω | 0...500 Ω |
-0,15...0,15 V | -3,0...3,0 V | 4,0...40,0 V | 4...20 mA | 0...5.000 Ω | 0...4.000 Ω |
-0,3...0,3 V | -6,0...6,0 V | 4,0...60,0 V | 0...20.000 Ω | ||
-0,6...0,6 V | -6,0...12,0 V | 0...300.000 Ω | |||
-0,6...1,2 V | -6,0...25,0 V |