HOBO MX2001 Bluetooth Wasserstandslogger
Druck von 0...145kPa bis 0...850kPa
(entspricht Pegel von 0...4 m bis 0...76 m)
Temperatur -20...+50°C
Für ein komplettes Messsystem wird zusätzlich benötigt:
Wichtiger Hinweis: Die Pegelsonde (MX2001-0X-SS-S) und das Direct Read Datenkabel (CABLE-DR-XXX) haben Schutzklasse IP68. Das Oberteil des Loggers (MX2001-TOP) verträgt zwar etwas Spritzwasser, hat aber eine deutlich geringere Schutzklasse und darf nicht bei dauerhaft höherer Luftfeuchte ( Korrosion ! ) eingesetzt werden.
Datenlogger für Pegelstand (Druck) und Temperatur
Die HOBO MX2001 Logger Bluetooth-Datenlogger sind ideal für die Aufzeichnung von Pegelständen und Temperaturen in Brunnen, Bächen, Seen und Süßwasserfeuchtgebieten. Für Salzwasserumgebung wird der HOBO MX2001-xx-Ti mit dem besonders korrosionsbeständigen Titangehäuse empfohlen.
- Drahtlose Konfiguration und Datenanalyse von Ihrem mobilen Gerät (iOS, Android ab Mitte 2017)
- Der integrierte barometrische Drucksensor ermöglicht eine direkte Ausgabe des Wasserstandes
- Variable Aufzeichnungsrate (Multi-Rate oder Burst Mode) für kürzeres Messintervall zu kritischen Zeiten
- Langlebiger Keramik-Drucksensor
- Kabel mit Kevlarverstärkung
- Referenzwasserstand kann am Anfang der Aufzeichnung festgelegt werden
- Stromversorgung über zwei austauschbare AA Batterien
- Edelstahlgehäuse für den Einsatz in Süßwasser, im Titangehäuse für Salzwasser
HOBOmobile App
Mit Hilfe der kostenlosen HOBOmobile App können Sie den Logger einrichten, Alarm-Benachrichtigungen konfigurieren, Messwerte graphisch darstellen und Ihre Daten mit anderen Mitarbeitern oder Kunden teilen. Sie können Messergebnisse und Graphiken teilen, um sie für Anwendungen wie Excel verfügbar zu machen oder sie in der Cloud zu speichern. Mit HOBOmobile können Sie schnell und einfach akustische Alarm-Benachrichtigungen einrichten. So werden Anwender sofort über auftretende Probleme informiert.Wenn Sie lieber mit dem Laptop arbeiten, verwenden Sie hierfür die kostenlose HOBOware PC-Software.
- Kommunikation mit dem HOBO MX2001 Wasserstandslogger mittel Bluetooth Smart Technologie
- Keine Internetverbindung nötig für HOBOmobile
- Einstellen von Loggername, Passwort, Aufzeichnungsrate, Alarmgrenzen, Start und Stop Zeit
- Konfiguration und Quittieren des akustischen Alarms
- Auslesen und Visualisieren der Daten
- Exportieren und Teilen der Daten als CSV, TXT, XLSX, oder HOBO-Dateien
Lieferumfang
MX2001 Datenlogger und Sensor
Wichtiger Hinweis: Zusätzlich benötigen Sie noch ein Verbindungskabel (CABLE-DR-XXX) in der für Ihre Anwendung passenden Länge.
Sensorik Druck / Wasserstand | |
---|---|
Messbereich | Angaben für Pegel bei Höhe Meeresniveau MX2001-01: Druck: 0 ... 207 kPa; Pegel: 0 ... 9 m MX2001-02: Druck: 0 ... 400 kPa; Pegel: 0 ... 30 m MX2001-03: Druck: 0 ... 850 kPa; Pegel: 0 ... 76 m MX2001-04: Druck: 0 ... 145 kPa; Pegel: 0 ... 4 m |
Genauigkeit | Druck: 0,3% v. Messbereich; Pegel: 0,05% bis 0,075% v. Messbereich MX2001-01: Druck: max. 0,62 kPa; Pegel: typ. 0,5 cm (max. 1,0 cm) MX2001-02: Druck: max. 1,20 kPa; Pegel: typ. 1,5 cm (max. 3,0 cm) MX2001-03: Druck: max. 2,55 kPa; Pegel: typ. 3,8 cm (max. 7,6 cm) MX2001-04: Druck: max. 0,43 kPa; Pegel: typ. 0,6 cm (max. 1,0 cm) |
Auflösung |
MX2001-01: Druck: < 0,02 kPa; Pegel: 0,21 cm MX2001-02: Druck: < 0,04 kPa; Pegel: 0,41 cm MX2001-03: Druck: < 0,085 kPa; Pegel: 0,87 cm MX2001-04: Druck: < 0,014 kPa; Pegel: 0,14 cm |
Ansprechzeit t90 | für Druck < 1 s ca. 10 Minuten in Wasser für vollen Temperaturausgleich des Drucksensors |
Sensorik Temperatur | |
Messbereich | -20 ... +50 °C |
Genauigkeit | ±0,44 °C im Bereich 0 ... +50 °C |
Auflösung | 0,1 °C bei 25 °C |
Ansprechzeit t90 | typisch 3,5 Minuten in Wasser |
Drift | 0,1 °C pro Jahr |
Datenlogger | |
Speicher | 256 KB (ca. 30.000 Messwertpaare Druck und Temperatur) |
Messintervall | 1 s - 18 h fest oder variabel mit bis zu 8 benutzerdefinierte Mess-Intervallen und -Zeitdauern |
Batterie | 2x 1,5 Volt Alkaline, Größe AA (vom Benutzer austauschbar) |
Batterielebensdauer | ca. 1 Jahre bei Messintervall 1 Minute (im Standard-Mode) Schnelle Messraten und/oder Messen im Statistik- oder Burst-Mode, häufiges Auslesen und/oder Abrufen des Status (mit allen Details) und den Logger per Bluetooth mit HOBOmobile verbunden lassen verkürzen die Batteriestandzeit Batteriestand in Statusanzeige oder in Messdatei |
Maße | MX2001-Oberteil: Ø 25,4 mm, Länge 289 mm, Befestigungsloch Ø 7,6 mm
MX2001-Sensor: Ø 25,4 mm, Länge 99,1 mm |
Gewicht | MX2001-Oberteil: ca. 136 g
MX2001-Sensor: Edelstahl 106 g, Titan 80 g |
Gehäuse | Edelstahl oder Titan (empfohlen für Salzwasser) |
Software | HOBOmobile für iOS und Android |
Datenübertragung | Bluetooth |
Schutzklasse | NEMA 6, IP67 (Sonde + Verbindungskabel) Wichtiger Hinweis: Das Oberteil des Loggers (MX2001-TOP) hat eine deutlich geringere Schutzklasse und darf nicht bei dauerhaft höherer Luftfeuchte eingesetzt werden! |