COMET U5841Msim GSM 4-Kanal Logger Spannung bis 10 V und Status, inkl. SIM-Karte
Inkl. Flate Rate SIM-Karte
Inkl. Cloud Speicher für 3 Monate
Inkl. Kalibrierzertifikat
SMS oder JSON Alarmmeldungen via GPRS
61 x 93 x 53 mm
Für ein komplettes Messsystem wird zusätzlich benötigt:
- COMET Cloud Credit für ein Jahr 20,00 €
GSM-Datenlogger mit 3 Eingängen 0 - 10 V und 1 Binäreingang, inkl. SIM-Karte
Der U5841Msim ist ein Datenlogger, der die Signale von bis zu drei Spannungseingängen 0-10 V DC und einem Binäreingang aufzeichnet und per GSM an die COMET CLoud oder COMET Database übermittelt. Dort können die Logger eingerichtet werden, Alarme konfiguriert und Messwerte graphisch oder tabellarisch darstellt und exportiert werden.
Die Spannungseingänge sind nicht galvanisch voneinander getrennt. Das bedeutet, dass die negativen Klemmen ("-") miteinander verbunden sind. Dieser Umstand muss bei der Schaltung des Gerätes berücksichtigt werden. Ein falscher Anschluss kann zu einer Verfälschung der Messwerte führen. Der Binäreingang dient zur Überwachung von Spannungssignalen oder Signalen, die von einem spannungsfreien Kontakt kommen. Die Änderungen am Binäreingang werden unabhängig von der Einstellung des Aufzeichnungsintervalls sofort registriert. Um den Eingangszustand sicher zu erfassen, muss das Signal mindestens 1 s lang anliegen. Im Gegensatz zum Modell U0843M kann dieser Eingang den Zustand der angeschlossenen/abgeschalteten Spannung erfassen.
- 3 Eingänge 0 - 10 V
- 1 Binäreingang für Spannungssignale oder potentialfreie Kontakte Signaldauer min. 1 Sekunde Maximale Kabellänge 30 m, abgeschirmte Kabel empfohlen
- Konfiguration und Datenanalyse per Webbrowser
- LCD-Anzeige für Messwerte, Alarme, Logger-, Batterie-, Speicherstatus und Statistikwerte
- Alarmmeldungen per SMS oder JSON
- Kommunikation auch über USB und COMET Vision Software möglich
Funktionen der COMET Cloud
- Anzeige der Messwerte in Form einer Tabelle oder Grafik
- Vergleich von Messwerten mehrerer Sensoren
- GPS-Koordinaten der Geräteposition
- Darstellung der Messwerte in einem Gebäudeplan
- Möglichkeit der Fernkonfiguration für einige Gerätemodelle
- Versand von Alarmmeldungen bei Grenzwertverletzung, niedrigem Batteriestand, Signalstörung, Sensorfehler
- Verwaltung der Zugriffsrechte der einzelnen Cloud-Benutzer
- Mehrsprachige Anwendung (deutsch, englisch, französisch, spanisch, polnisch, tschechisch, ungarisch)
Funtionen der COMET Database
- Lokale Datenspeicherung auf Ihrem Microsoft MS SQL Server
- Tabellen, Graphen, Export von Daten
- Alarmmeldungen per E-Mail, SMS oder JSON (abhängig vom Gerät)
- Erstellung von Berichte
Lieferumfang
U5841Msim GSM-Datenlogger, inkl. SIM-Karte, 3 Monate COMET Cloud Lizenz, inkl. Kalibrierzertifikat und USB-C Kabel
Wichtiger Hinweis
Die externen Sensoren müssen separat bestellt werden!
Spezifikationen | |
---|---|
Eingänge | 3 Eingänge 0 - 10 V und 1x Binäreingang (Status) |
Genauigkeit Spannung | ±10 mV |
Eingangswiderstand | ca. 130 kΩ |
Parameter Spannungskontakt | Input Low < 0,8 V(*); Input High > 2 V; Minimalspannung 0 V; Maximalspannung +30 V DC |
Parameter spannungsfreier Kontakt | Kontaktwiderstand Zustand "an" < 10 kOhm; Kontaktwiderstand Zustand "aus" > 2 MOhm Kontaktspannung Zustand "aus" ca 3 V Minimale Signaldauer 1 Sekunde |
Speicher | 500.000 Messwerte |
Messintervall | 1 s - 24 h |
Übertragungsintervall | 5 min - 24 h |
Start-Optionen | ausgewählte Startzeit sofort oder verzögert per Tastendruck |
Stopp-Optionen | Logger stoppt, wenn Speicher voll Ringspeicher (älteste Werte werden überschrieben)per Tastendruck |
Display Anzeige | Messwerte, Alarme, Logger-, Batterie-, Speicherstatus und Statistikwerte |
Alarm | per SMS oder JSON, optisch und/oder akustisch Grenzwerte einstellbar |
Datenübertragung | GSM (benötigt SIM-Karte LP105, s. Zubehör), USB-C |
Websoftware | COMET Cloud oder COMET Database und Vision |
PC-Software | COMET VISION Software über USB-C-Kabel |
Spannungsversorgung | SONY LiIon Akku 5200mAh |
Akkustandzeit | ca. 6 Monate abhängig vor allem vom Messintervall, kann auch dauerhaft mit Netzgerät betrieben werden (Genauigkeit der Temperaturwerte eingeschränkt, s.a. Manual) |
Schutzklasse | IP67 |
Maße | 61 x 93 x 53 mm, mit Antenne 120 x 93 x 53 mm |
Gewicht | 270 g (einschl. Akku) |
Arbeitsbereich | -20°C bis +60°C |