Graphtec B-566 Basiseinheit zur Erweiterung
Basis-Erweiterungseinheit für GL860/GL840 oder GLT400 Datenlogger
HINWEIS: Im Folgenden ist die Erweiterung des GL840-M in der Standardausführung beschrieben. Für den GL840- WV mit erhöhter Spannungsfestigkeit wird statt des B-564 Moduls das B-565 Erweiterungsmodul benötigt.
Die Standardausführung des GL840 Datenloggers besitzt 20 analoge Eingangskanäle. Die Anzahl der Eingangskanäle kann durch Anschluss von 20-Kanal-Erweiterungsmodulen auf maximal 200 Kanäle erhöht werden.
Hierzu wird ein Erweiterungs-Eingangsmodul (B-564/B-564SL) auf eine Erweiterungs-Basiseinheit (B-566) gesteckt. An dieses Modul können auf die gleiche Weise weitere Module (B-566 + B-564/B564SL) direkt angesteckt werden. Alternativ können die einzelnen Modulkombinationen (B-566 + B-564/B-564SL) jeweils per B-567 Kabel miteinander verbunden werden.
- Eingangsklemmenblock (B-564) am GL840 entfernen
- Basiseinheit zur Erweiterung (B-566) per Kabel (B-567) an den GL840 anschließen
- den abgenommenen Eingangsklemmenblock des GL840 auf die Basiseinheit (B-566) stecken
- einen weiteren Eingangsklemmenblock (B-564/B-564SL) auf eine weitere Basiseinheit (B-566) stecken
- diese Modulkombination (B-566 + B-564/B-564SL) an das erste Modul (B-566) anstecken oder mit dem B-567 Kabel miteinander verbinden
- optional weitere Erweiterungsmodule (B-566 + B-564/B-564SL) an schon vorhandene Erweiterungsmodule anstecken
Für den Anschluss am GLT400 können alle zusätzlichen Basiseinheiten (B-566) direkt an die Standard-Set Ausführung angeschlossen werden, der Anschluss mit einem Kabel ist hier optional.
Hinweis: Für die Erweiterung des GL860/GL840 bzw. GLT400 wird für jeden Eingansklemmenblock zusätzlich eine Erweiterungs-Basiseinheit (B-566) benötigt!