Tinytag Ultra 2 Temperatur-Datenlogger (TGU-4550)
interner Temperatursensor (NTC)
28.000 Messwerte
inkl. TE-Fühler Typ K (-100...+250°C)
Für ein komplettes Messsystem wird zusätzlich benötigt:
Datenlogger für Thermoelemente aus der Tinytag Ultra 2 Serie
Unterstützt die Thermoelement-Typen K, J, T und N für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Universeller Anschluss der Thermoelemente, sowohl Standard- als auch Miniatur-Stecker werden unterstützt.
Das Gerät besitzt einen eingebauter Temperatur-NTC-Sensor für die Umgebungstemperatur. Falls erforderlich kann dieser Kanal ausgeschaltet werden, um die Speicher-Kapazität des Datenloggers zu erhöhen.
Der TGU-4550 kann so eingestellt werden, das im Falle einer Störung bei dem Thermoelement der Messwert hoch bzw. niedrig gesetzt wird, um zu betonen, dass ein Problem vorliegt (Burnout Response).
Eine automatische Kaltstellenkompensation gewährleistet die Genauigkeit des Loggers zwischen -10 °C und +70 °C (Cold Junction Compensation).
- 2 Temperatur-Messkanäle (1x intern NTC, 1 x extern TE)
- ca. 28.000 Messpunkte speicherbar
- kann aktuellen oder Min/Max-Wert je Intervall speichern
- hohe Genauigkeit und Messwert-Auflösung
- verzögerter Start / Triggerstart über Reed-Schalter möglich
- 4 Alarme, frei programmierbar
- austauschbare Batterie
- schneller Download der Daten über USB-Kabel
Lieferumfang
Datenlogger TGU-4550, Thermoelement Typ K (Software bzw. USB-Datenkabel nicht enthalten)
externe Temperatur-Fühler (Thermoelemente Typ K, J, T oder N) | |
---|---|
Messbereich | Typ K -270 ... +1370 °C Typ J -210 ... +1200 °C Typ T -270 ... +400 °C Typ N -270 ... +1300 °C |
Genauigkeit | besser ±1,0 °C wenn Loggertemperatur -10 ... +70 °C gilt für den Logger, nicht für das Thermoelement |
Auflösung | 0,01 °C |
Kaltstellen Kompensation | -10 ... +70 °C |
mitgeliefertes Thermoelement Typ K | |
Messbereich | -100 ... +250 °C |
Leitungslänge | 1 m |
interner Temperatur-Sensor (10K NTC Thermistor) | |
Messbereich | -40 ... +85 °C |
Genauigkeit | ±0,5 °C (0 ... +50 °C) |
Auflösung | 0,02 °C oder besser |
Ansprechzeit t90 | 20 min (in bewegter Luft) |
Gerät (Datenlogger) | |
Speicher | max. 28.000 Messwerte Messwerte gehen bei leerer Batterie nicht verloren |
Speichermodus | Start-Stop-Modus oder Ringspeichermodus |
Start-Optionen | verzögerter Start / Triggerstart |
Stop-Optionen | wenn Speicher voll / nie (Ringspeichermodus) |
Messintervall | 1 s - 10 Tage |
Alarm | insgesamt 4 programmierbare Alarme |
Software | Tinytag Explorer für Windows |
Schutzklasse | IP51 |
Arbeitsbereich | -40 ... +85 °C |
Batterie | 3,6 V Lithium (Li-SOCl2), Größe 1/2 AA (Tekcell SBAA02P, SAFT LS14250 oder LST14250, andere möglich) Batterielebensdauer ca. 1 Jahr, vom Benutzer austauschbar |
Maße | 42 x 60 x 33 mm |
Gewicht | ca. 65 g |